{Spuren von Werbung – unbeauftragte Produktnennung}
Meine letzte Reise in Großbritannien vor meinem Umzug nach Deutschland hat mich Anfang August nach Nord-Wales geführt. Ich war überrascht, was dieses kleine Land alles zu bieten hat. Malerische Stränden, schroffe Gebirgszügen, Bergseen, Gärten, Burgen, Herrenhäuser, Seebrücken… Wir waren für drei Tage in Criccieth am Meer und danach zum Wandern in den Bergen, in Dolgellau.







Wollfans wie ich kommen in einer der vielen Woollen Mills auf ihre Kosten. Wir haben an einem Regentag die traditionsreiche Wollspinnerei von Trefriw besucht. Dort kann man den ganzen (lauten!) Prozess von der Rohwolle bis zur fertig gewebten Wolldecke miterleben. In einem der Gebäude zeigte eine freundliche Waliserin außerdem das Knüpfen der in Wales sehr beliebten „Rag Rugs“. (Muss ich auch einmal ausprobieren.)





Unser B&B in Dolgellau war etwas ganz Besonderes. Die Besitzer haben die alte Krankenstation des Ortes liebevoll restauriert und jeden Raum mit einem Buch-Thema eingerichtet. Wir wohnten im „Secret Garden“. Es gibt auch „Alice“ und „Narnia“ zur Auswahl.


Ganz in der Nähe von Dolgellau liegt der markante Berg Cader Idris. Ein Gletscher hat einen großen Teil des Hangs abgefräst und eine tiefe Mulde mit einem Bergsee geformt. Hier soll der Legende nach der Riese Idris Gawr leben und im Bergkessel sitzend sein Reich überwachen.

Da es dort oben schon einmal kalt und zugig werden kann, haben die Bewohner Dolgellaus es sich in den Kopf gesetzt, bis zum Dezember einen Schal für ihren Riesen zu stricken, und zwar aus Hunderten von kleinen Quadraten. Der ganze Ort ist aufgerufen, beizutragen, und man findet die Strickkörbchen überall…




Ich habe natürlich meinen Teil beigetragen, Ehrensache. Zwei neue Quadrate habe ich angefertigt und das halbe Quadrat eines abgereisten Gastes fertig gestrickt.
Sobald Idris Gawr sie dann nicht mehr braucht, werden die Wolldecken für einen guten Zweck gespendet. Falls ihr mehr über diese lustige Aktion erfahren wollt, könnt ihr die Fortschritte des Schals auf der Facebook-Seite der Gruppe verfolgen. Angharad, die Besitzerin des örtlichen Strickladens Knit One, informierte mich, dass schon mehrere große Schalabschnitte fertig sind und es für den Hals des Riesen diesen Winter gut aussieht!

Und zu guter Letzt, mein walisisches Stricksouvenir: Rowan Denim Lace für ein Dreieckstuch. Schals und Halsbekleidung kann man eben auch als Nicht-Riese nie genug haben!
Wales ist ein großartiges Land, ich habe das große Glück, dass meine Schwester in Nordwales lebt. Die Wooden Mills sind echt höchst interessant und die vielen Burgen so imposant und schön. Dein Bericht ist toll und deine Fotos machen Lust auf eine Reise.
LG, Ellen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ellen, wow, so eine Schwester hätte ich auch gerne! 🙂 Ich war ganz verliebt in das Land und freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat. Wales ist immer eine Reise wert! Liebe Grüße, Eva
Gefällt mirGefällt mir