Wenn die Tage kürzer werden, geht nichts über einen schönen warmen Strickpulli… Dieses Jahr kam mit „Telja“ ein neuer Fair-Isle-Pullover zu meinen Herbst/Wintersachen hinzu.

Die Wolle stammt noch aus dem Urlaub in Wales, kombiniert mit Resten aus dem Wollerbe, das Muster von Jennifer Steingass.

Zum Glück hatte ich schon im Sommer angefangen, weil ich ein ziemlich langsamer Stricker bin und ein paar Anläufe gebraucht habe, um das richtige Muster zu finden und die Farben abzustimmen. Mein erster Anlauf war das Muster „Fern & Feather“, ebenfalls von Jennifer Steingass…

… das mir weiterhin sehr gut gefällt, aber seien wir ehrlich, diese Farbkombination ging gar nicht.
Ich muss immer wieder auf die harte Tour lernen, dass zu viele bunte Farben sich nebeneinander die Schau stehlen. Es ist besser, mit neutralen Tönen (wie Weiß und Braun) etwas Ruhe hineinzubringen, dann leuchten die Farben umso mehr.
Also nächster Versuch…

Beim Stricken der Ärmel passierte mir eine kleine Panne: Die Muster stimmten nicht überein. Ich weiß auch nicht, wie es dazu kam… und leider fiel es mir erst auf, als die Ärmel schon fast fertig waren.

Zum Glück hatte ich auf dem wunderbaren Twisted-Yarn-Blog gerade einen Beitrag über „radikale Chirurgie“ an einem Strickstück mittels Maschenstich (kitchener stitch) gelesen, und ein Versuch damit kam mir besser vor, als den ganzen Ärmel wieder aufzuribbeln…
Also gaaanz vorsichtig das alte Bündchen absetzen und ein neues anfügen, mit der Maschenstich-Methode… Und es klappte wirklich super. Dem fertigen Teil sieht man nichts mehr an.

Der Rest des Pullis ließ sich dann ohne größere Komplikationen von unten nach oben stricken, außer, dass bald nach Beginn der Passe die schöne schiefergraue walisische Wolle alle war und dadurch noch zwei Brauntöne zum Einsatz kamen.

Und nach dem üblichen Fadengewirr auf der Rückseite ist Telja nun einsatzbereit für den Novemberwind. Auch wenn das Wetter bislang eher oktobergoldig und für den dicken Pullover definitiv zu warm war 🙂
Viele liebe Herbstgrüße!


Muster: Telja, Jennifer Steingass
Nadelstärke: 3,5 – 4 mm
Garn: gwlân Cambrian Wool, Hawthorne Heritage Crafts, eigene Reste
Verlinkt beim Du für Dich am Donnerstag #130 –> hier.

Sieht wunderschön aus!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Einen ganz wunderschönen Pullover hast du da gestrickt! Deine Farbcombi ist wirklich sehr hübsch und wirkungsvoll!
Liebe Grüße Ellen x
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Ellen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wow, der ist ja klasse geworden. Könnte mir auch gefallen. Aber da auch ich eine seeeehr langsame Strickerin bin, wird das diesen Winter wohl nichts mehr. Aber merken werde ich’s mir auf jeden Fall.
Danke fürs Zeigen und liebe Grüße
Pia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Pia, vielen Dank 😀 Haha genau, ich muss immer im Sommer an den Wintersachen stricken und umgedreht… vielleicht wird es ja nächstes Saison was für dich 😉 LG Eva
Gefällt mirGefällt mir
So ein schöner Pullover. Wunderbare Farbharmonie. Das Rumprobieren hat sich gelohnt.
LG
Lila-cat
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Lila! Genau, manchmal hilft nur ribbeln und neu probieren 😀 Viele Grüße Eva
Gefällt mirGefällt mir
Da kann der Winter ja kommen. ☃️Ein wunderschönes Kleidungsstück hast du da gezaubert. Das Muster und die Farben harmonieren wirklich klasse zusammen. LG Bianca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Bianca! Ja, so langsam rücken die Schlechtwetterfronten näher 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person