Treysta

Vor dem Jahreswechsel hier noch ein Nachtrag zu meinem Weihnachtsgeschenk an mich selbst: ein Norwegerpulli!

Diesmal „Treysta“ von Jennifer Steingass, in einer Mischung aus Garnen, die sich über die letzten drei Jahre angesammelt haben. Der naturgefärbte blaue Anteil stammt aus einem kleinen Strickladen in Vilnius, rosa, lila und braun kommen aus dem National-Trust-Laden in Fountains Abbey, das Orange aus Wales, das Weiß aus dem Wollerbe, und das weinrote Tweedgarn noch aus Unizeiten in England. So sind dort viele Erinnerungen vereint.

Der Wollmix führte, wie man sieht, zu ein paar Änderungen am Muster. Den Hauptteil des Pullovers unterhalb der Passe habe ich verkürzt und durch Abnahmen verschmälert, damit die blaue Wolle länger hält. Die Ärmel wurden, nachdem Indigoblau leider endgültig alle war, mit dem Weinrot verlängert.

Das Ganze hat ein paar Anläufe gebraucht, trotzdem finde ich, dass es sich gelohnt hat, die Wolle nicht ungenutzt im Korb herumliegen zu lassen – die handgefärbten Garne haben so viele wunderschöne Schattierungen.

Moralische, wenn auch nicht praktische, Unterstützung gab es wie immer von der Katze, die die Wolle im Darauf-Herumliegen-Test sofort für gut befand.

Hier noch ein paar Tragefotos vom 2. Weihnachtstag im verschneiten Thüringer Wald:

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure Eva



Muster: Treysta, Jennifer Steingass

Nadelstärke: 3,5 – 4 mm

Garn: Blue Wool Studio Vilnius, Gwlân Cambrian Wool, Hawthrone Heritage Crafts, Rowan Tweed



Verlinkt beim Du für Dich am Donnerstag #136.

4 Kommentare

  1. Liebe Eva,
    der ist ja ein Traum! Toll, dass er sir trotz unterschiedlicher Garne so gut gelungen ist! Und sie wirken ganz zauberhaft zusammen! Nur der Halsausschnitt, der wäre mir zu weit. Aber erstens das ist Geschmackssache! Toller Pulli, schöne Bilder, viel Freude damit und einen guten Rutsch!
    Liebe Grüße
    Anma

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s