„I want a hippopotamus for Christmas…“
singt Gayla Peevey in diesem herzerwärmend absurden Weihnachts-Song aus den 50er Jahren…
…und irgendwie war ihr „Weihnachts-Hippopotamus“ hier schon seit Adventsbeginn im Gespräch, bis ca. eine Woche vor Weihnachten klar war: wenn schon nichts anderes, muss dieses Jahr ein Nilpferd her!
[Bevor Du weiterliest: Achtung unbeauftragte Marken- und Produktnennung]
Eigentlich wollte ich eins häkeln, nach dem niedlichen „Happypotamus“-Muster von Heidi Bears, der Designerin, nach deren Anleitung ich auch schon den Stegosaurus Puff produziert hatte. Leider hat aber die Zeit nicht mehr zum Häkeln von 77 kleinen Blumen-Polygonen ausgereicht, und so wurde das Nilpferd auf die schnelle Tour genäht, statt zu häkeln.

Die Abwandlung des Musters zum Nähen ist gar nicht so schwer: man braucht nur eine einheitliche Kantenlänge für die Polygone festlegen (Achteck, Sechseck, Siebeneck, Viereck), dann ergibt sich die Größe jeder Form von selbst. Die Nähschritte bleiben die gleichen wie in der Häkel-Anleitung, und für die Einzelteile kann man wunderbar Reststoffe aufbrauchen. Ich habe alles mit einer 7 cm-Kantenlänge ausgeschnitten und mit einer 1 cm-Nahtzugabe vernäht.


Die Nase bleibt bis zum Anbringen der Teddy-Augen und dem Füllen offen und wird von Hand vernäht. Zum Schluss werden noch hexagonförmige Ohren angenäht, und der rundliche Kumpel ist fertig!
Ich hoffe, auch ihr verbringt gerade trotz aller widriger Umstände schöne Feiertage.

Eure Eva

Only a hippopotamus will do!
No crocodiles, no rhinoceroses
I only like hippopotamuses
And hippopotamuses like me too…
Uuuh 😍 sehr knuffig. Und gar nicht mal so klein! Die Umwandlung der Anleitung in ein Nähprojekt war eine klasse Idee! 👍🏻
Frohe Weihnachten!
Liebe Grüße
Anma
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank ❤ Das stimmt, Hippo hat insgesamt fast eine ganze Packung Füllwatte geschluckt! 😀
Viele Grüße und frohe Weihnachten auch Dir!!
Eva
LikeGefällt 1 Person