Minzsauce? Müssen wir jeden englischen Blödsinn mitmachen, höre ich euch fragen?
Auf keinen Fall, aber beim heutigen Montags-Rezept handelt es sich um ein schnelles, leckeres Chutney, das sich wunderbar als Brotaufstrich oder Dip eignet. Es ist gut dazu geeignet, Restmengen Koriander zu verbrauchen, einschließlich der Stiele.
Green Chutney
Im Kühlschrank 3-5 Tage haltbar, aber meistens schneller weg… versprochen!

Zutaten:
- 1 große Handvoll (ca. 20g) Koriander mit Stielen
- 1/2 Handvoll Pfefferminze
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL weiße Linsen (Urid Dal, optional)
- 1 TL Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 1 grüne Chili oder 1/2 TL Chilipulver
- 2 TL Limettensaft
Zubereitung:
Die Kreuzkümmelsamen und weißen Linsen in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, bis die Linsen bräunlich werden und der Kreuzkümmel anfängt zu duften. Beiseite stellen.
Koriander, Minze und Chili waschen und grob hacken – die Stiele können mit verwendet werden. Knoblauch abziehen und ebenfalls grob hacken. Zusammen mit dem Salz, Kreuzkümmel, Linsen und 1 EL kaltem Wasser in eine Pürierschüssel oder den Küchenmixer geben und gründlich pürieren. Eventuell noch etwas Wasser zugeben. Wer es schärfer mag, kann noch mit Chilipulver nachwürzen.
Zum Schluss noch den Limettensaft unterrühren, damit das Chutney seine satte grüne Farbe behält.
Das Chutney schmeckt sehr gut mit Frischkäse auf Brot, oder auch mit Joghurt gemischt zu würzigen Curries oder Ofenkartoffeln.


1 Kommentar